Der RAEGuard 2 PID arbeitet mit 10 bis 28 VDC und bietet eine analoge (4-20 mA) Dreifachdraht-Signalausgabe sowie eine RS-485 Modbus digitale Signalausgabe. Er ist in zwei verschiedenen Modellen, gepumpt oder Diffusion, erhältlich, um Ihren Bedarf bestmöglich zu decken. Die Kalibrierung wurde durch die Einführung der von Honeywell patentierten elektronischen Automatik-Nullpunkt-Korrektur erheblich vereinfacht. Der RAEGuard 2 PID nutzt viele von Honeywells PID-Patenten, wie das elektronische Automatik-Nullpunkt-Korrektursystem, das eine unvergleichliche Basislinie gewährleistet.
stabilität, die es zu einem Spitzenprodukt in seiner Klasse macht. Polynomiale Kalibrierung bietet eine überlegene Kalibrierlinie Linearität über den gesamten Messbereich. Der RAEGuard 2 PID verfügt über eine grafische Anzeige und einen LED-Lichtstatusindikator für Fehler- und Alarmzustände. Darüber hinaus können Taster für Niveau, Hoch und Fehler konfiguriert werden, um externe Alarmanlagen oder Prozesssteuerungen auszulösen. Eine magnetische Schlüsselschnittstelle ermöglicht es, den Detektor mit der explosionsgeschützten Hülle zu kalibrieren und Betriebsparameter anzupassen.
an Ort und Stelle.